[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[infowar.de] Verteiltes Rechnen gegen die U-Boot-Waffe
http://www.heise.de/newsticker/meldung/70171
28.02.2006 15:07
Verteiltes Rechnen gegen die U-Boot-Waffe
Ein Open-Source-Projekt[1] M4 hat den ersten von drei geheimen
historischen Funksprüchen aus dem zweiten Weltkrieg mit der vereinten
Rechenkraft tausender PCs geknackt. Die Funksprüche wurden mit einer
Enigma-Maschine[2] der Marine mit vier Rotorscheiben verschlüsselt. Die
erste geknackte Botschaft[3] ist auf der M4-Projektseite bereits
nachzulesen.
Der Code der elektromechanischen Verschlüsselungsmaschine Enigma –
insbesondere der Marine-Version mit vier Rotorscheiben – galt lange
Zeit als nicht zu knacken. Erst dem Mathematiker Alan Turing[4] gelang
es, den Code mit Hilfe des von ihm entworfenen Computers Colossus II zu
brechen. Technische Einzelheiten zu Colossus wurden von der britischen
Regierung erst 55 Jahre nach Kriegsende freigegeben[5].
Obwohl mittlerweile zahlreiche Nachbauten und Simulationen[6] der
Maschine existieren, sind die Originale unter Sammlern weiterhin
begehrt. Anfang April 2000 hatte ein unbekannter Täter eine
Abwehr-Enigma mit vier Rotorscheiben aus dem britischen Museum
Bletchley Park ("Station X") gestohlen[7]. Der Dieb hatte gedroht, die
Maschine zu vernichten, falls ihm nicht 25.000 britische Pfund Lösegeld
bezahlt würden.
Siehe auch das Interview mit Whitfield Diffie auf TR online:
Die große Schlacht[8]
(wst[9]/Technology Review)
Links in diesem Artikel:
[1] http://www.bytereef.org/m4_project.html
[2] http://www.turing.org.uk/turing/scrapbook/ww2.html
[3] http://www.bytereef.org/m4-project-first-break.html
[4] http://www.heise.de/newsticker/meldung/47979
[5] http://www.heise.de/newsticker/meldung/12263
[6] http://www.heise.de/newsticker/meldung/44888
[7] http://www.heise.de/newsticker/meldung/12562
[8] http://www.heise.de/tr/artikel/70166
[9] mailto:wst -!
- tr -
heise -
de
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: infowar -
de-unsubscribe -!
- infopeace -
de
For additional commands, e-mail: infowar -
de-help -!
- infopeace -
de